Welches Seat-Modell interessiert Sie?
Alle Seat-Kaufberatungen im Überblick
Seat einfach konfigurieren: Top beraten zum Kauf
Früher war die Marke Seat noch unter dem Fiat-Dach angesiedelt, doch Anfang der 80er-Jahre begann der rasante Aufstieg: Der spanische Hersteller entwickelte eigenständige Fahrzeuge, von Volkswagen wurden die Motoren geliefert („System Porsche“). Beim Urvater des noch heute populären Seat Ibiza hatte auch der deutsche Zulieferer Karmann großen Anteil.
Die Partnerschaft mit VW verlief so zufriedenstellend, dass der Konzern die Marke Seat im Jahr 1990 übernahm und so war es im Wesentlichen der Kleinwagen Ibiza, der dem Unternehmen zum Durchbruch verhalf. Heutzutage stellt bei dem spanischen Unternehmen der kompakte Leon in Deutschland das verkaufsstärkste Fahrzeug dar. Mittlerweile hat Seat auch eine SUV-Offensive gestartet und bietet diesbezüglich gleich drei verschieden dimensionierte Crossover an: Arona, Ateca und Tarraco. Sie denken darüber nach, einen Seat zu kaufen? Wir begleiten Sie mit detaillierten Kaufberatungen und Preis-Checks auf jedem Schritt zu Ihrem Wunsch-Seat. Mit nachgewiesenem Erfolg: Unsere Leser erzielen hervorragende durchschnittliche Preisvorteile beim Kauf ihres Seat-Neuwagens.